Nun ist es so weit, viele haben es kommen sehen, WhatsApp wurde verkauft. Der Messenger gehört nun für geschätzte 19 Milliarden US-Dollar zu Facebook. Wer jetzt Angst um seine Daten hat oder Veränderungen fürchtet, der kann auch einfach auf kostenlose WhatsApp Alternativen umsteigen.
WhatsApp Alternativen
eBuddy
Der Vorteil von eBuddy ist der, dass dieser Messenger gleich mehrere Chat-Netzwerke miteinander verbindet, was nicht viele WhatsApp Alternativen können. So finden sich Chatpartner von Yahoo, AIM, Hyves, ICQ, MySpace und Facebook in dieser App wieder. Durch diese Funktion fällt der Umstieg leichter, was man auch darin sieht, das eBuddy bereits über 100 Millionen Mitglieder hat.
Line
Line hat den Vorteil dass man hier mit anderen Line Nutzern umsonst Nachrichten verschicken aber auch telefonieren kann. Vom Prinzip her ist es wie Skype nur eben etwas anders aufgebaut. Line ist eventuell auch eher was für jüngere Menschen, da man hier auch ziemliche witzige Sticker als Smile-Ersatz hat.
Facebook Messenger
Der Vorteil und auch der Nachteil liegen hier auf der Hand. Mit dem Facebook Messenger kann ich natürlich auf meine gepflegte Freundesliste von Facebook zugreifen und mit diesen Freunden auch unterwegs chatten. Leider gibt es hier auch nicht besonders viele Funktionen und Freunde aus anderen Chat Netzwerken kann man hier auch nicht integrieren.
IM+
IM+ bzw. IM Plus ist wohl einer der bekanntesten Multimessenger. Multimessenger bedeutet hier wie bei eBuddy, dass der Messenger auch mit anderen Chat Netzwerken zusammenarbeitet. Derzeit gibt es IM+ für iOS, Android, Blackberry und Windows Phone.
Threema
Eines vorweg, Threema kostet 1,60 Euro. Man kann hier genauso wie bei anderen Messengern Bilder, Videos, Textnachrichten und GPS-Standort versenden. Ganz besonders ist hier aber der Sicherheitsaspekt, da Threema mit einer End-zu-End Verschlüsselung arbeitet.
Kakao Talk
Kakao Talk ist hauptsächlich in Asien verbreitet und bietet die typischen Messenger Funktionen. Ganz nett ist hier aber das Design, welches auf einen Comic Stil setzt. So kann man einfache Smiles durch größere Comic Grafiken ersetzen, was den Chat etwas lebendiger macht. Kakao Talk ist eine dieser WhatsApp Alternativen, welche sich wie auch das Vorbild die Kontakte aus dem eigenen Telefonbuch.
Hike
Auch Hike setzt auf witzige Grafiken. Besonders bei dieser einen von vielen WhatsApp Alternativen ist allerdings, dass jeder Nachrichten empfangen und lesen kann, auch wenn er die App nicht besitzt. Zudem kann man hier auch Einzel- sowie Gruppenchats starten.
Skype
Skype muss man wohl nicht erklären, denn jeder kennt diesen Messenger, der mittlerweile zu Microsoft gehört. Hauptsächlich wird Skype aber nicht zum chatten genutzt, sondern mehr für Video-Anrufe, welche innerhalb des Netzwerkes kostenlos sind.
Touch
Touch hieß früher PingChat. Vom Design kommt dieser Messenger leider etwas veraltet rüber und kann so nicht mit der aktuellen Konkurrenz mithalten, obwohl dies natürlich Geschmackssache ist. Auch hier kann man Nachrichten, Bilder und Videos verschicken.
Viber
Eine der bekanntesten WhatsApp Alternativen ist Viber. Dabei funktioniert die App ähnlich wie das Vorbild und übernimmt die Kontakte aus dem Telefonbuch. Besonders hier ist, dass man innerhalb der Viber Community auch weltweit kostenlose VoIP Telefonate führen kann.
0 Comment