Bebilderte Schritt für Schritt Anleitung zum Erstellen und Einrichten eines POP3-Kontos für ein Android Smartphone.
Ihre Mails von Drittanbietern können Sie auf einem Android-Smarthphone über Mail abrufen.
Web.de E-Mail in Android einrichten – Anleitung
Schritt 1 – Die Einstellungen:
Öffnen Sie das Programm „Mail“. In der Standardansicht befindet sich das Programm auf dem Homescreen oder Sie gehen alternativ über das Appmenü.
(Zur Darstellung in Originalgröße Abbildungen anklicken)
Schritt 2 – POP3 Einstellungen:
Tippen Sie auf „Andere POP3/IMAP“.
Wenn Sie bereits ein Konto eingerichtet haben und ein zweites Mail Konto einrichten wollen, öffnen Sie das Optionsmenü und wählen Sie „Mehr“.
Wählen Sie „Neues Konto“
Schritt 3 – Die Passworteingabe:
Nun geben Sie Ihre komplette E-Mail Adresse unter (1) und Ihr Passwort unter (2) ein. Tippen Sie danach auf „Weiter“ (3).
Schritt 4 – Posteingangsserver einrichten:
Die Einstellungen (1, 3) sollten aufgrund der vorherigen Eingabe voreingestellt sein. Unter (2) geben Sie Ihren Web.de-Benutzernamen ein (dies ist der Teil vor dem @ der Mail-Adresse). Geben Sie als POP-Server „pop3.web.de“ (4) ein und wählen Sie unter (5) „SSL“ als Sicherheitstyp. Der Serverport ist „995“ (6). Klicken Sie dann auf „Weiter“ (7).
Schritt 5 – Benutzername eingeben:
Als Benutzernamen geben Sie bei den Einstellungen wieder Ihren Web.de-Benutzernamen ein (1). Das Kennwort (2) ist voreingestellt und so korrekt. Unter (3) geben Sie als SMTP-Server „smtp.web.de“ (3) ein. Als Sicherheitstyp wählen Sie diesmal „TLS“ (4) und als Port „587“ (5). Bestätigen Sie mit „Weiter“ (6).
Schritt 6 – Kontoname eingeben:
Geben Sie bei den Einstellungen nun noch einen Kontonamen (1) ein, zum Beispiel „Web.de“ und Ihren Namen (2). Beenden Sie die Konfiguration mit „Einrichtung beenden“ (3).
Damit ist das einrichten des Kontos auch schon für das Android Smartphone beendet. Standardmäßig werden die Nachrichten bei Android in einem 15-Minuten Intervall abgerufen. In den Optionen können Sie dies unter „Senden und Empfangen“ anpassen. Beachten Sie jedoch das Sie bei Web.de als Freeuser nicht weniger als 15-Minuten einstellen können. Über die Einstellungen können Sie Konten die sie eingerichtet haben auch wieder entfernen.
Danke für die Anleitung zur SSL/TLS-Verschlüsselung bei Android-Smartphones.
Leider:
Lt. Web.de muss ich beim „Eingangsserver“ imap.web.de + SSL + 993 eingeben. Das funktioniert.
Beim „Ausgangsserver“ hingegen soll ich smtp.web.de + TLS + 587 eingeben. Hier bekomme ich nur die Fehlermeldung „Verbindung mit E-Mail-Server zum Überprüfen der Kontoinformationen kann nicht hergestellt werden. Keine Anwort vom Server“.
Habe das Samsung Smartphone Galaxy S Duos GT 7562 mit Android-Version 4.04
Wo liegt der Fehler?
Hallo,Dumont habe genau das gleiche Handy und das gleiche Problem,hast du schon was rausbekommen?
Nutzt starttls wie bei web.de in der Hilfe angegeben, dann klappt es
Hallo Katja, habe bislang keine Lösung gefunden.
Hallo Markus, die Auswahl „starttls“ gibt es nicht, nur „Ohne“, „SSL“, „SSL (alle Zertifikate akzeptieren)“, „TLS“, „TLS (alle Zertifikate akzeptieren)“. Egal welche Verschlüsselung ich wähle, die Fehlermeldung bleibt.
Lt. Samsung soll es nicht am Smartphone liegen, sondern an Problemen bei Web.de. Der Hotlinemitarbeiter hätte das gleiche Smartphone und das gleiche Problem …
Lösung:
a) Eingangsserver:
Nutzername: eigenen vollständige E-Mail-Adresse
Passwort: ********* (Ihr eigenes); Port 993, Sicherheit: SSL/TLS
Ausgangsserver:
SMTP-Server: smtp.web.de, Port: 587; Sicherheitstyp: STARTTLS; Häkchen bei Anmeldung erforderlich, gefolgt von der eigenen vollständigen E-Mail-Adresse und Passwort.
Hilfe hat jemand das Problem mit der Servereistellung Postausgang TLS/587 gelöst. Mit meinem GalxyTab P7320 kann ich auch keine mail mehr versenden.
Diese Anleitung/Webseite ist wertlos.
Im Ergebnis kommt eine Fehlermeldung (TLS erforderlich, aber nicht vom Server unterstützt).
Hab das gleiche Problem mit dem Postausgang bei meinem Motorola Razr i, wer kann helfen? Ich habe bis jetzt nichts dazu gefunden.