Die Explipedia Redaktion hatte die Möglichkeit das Samsung Ativ Book 9 Lite ausführlich zu testen. In diesem Artikel stellen wir euch das Ultrabook vor und zeigen was uns gefallen hat und was eher nicht.
Samsung Ativ Book 9 Lite
Zuerst muss gesagt werden dass das Samsung Ativ Book 9 Lite ein Ultrabook ist. Ultrabooks sind generell schlanker und leichter als herkömmliche Notebooks, dafür aber etwas teurer. Das hier vorgestellte liegt derzeit bei:
[asa]B00E88NA7K[/asa]
In der kompletten Produktbezeichnung heißt es wie folgt:
Samsung Ativ Book 9 Lite 905S3G K01
Bevor wir in die Bewertung und Vorstellung gehen, hier erstmal die technischen Daten:
Prozessor | AMD A6-1450 Quad-Core |
Arbeitsspeicher | 4 GB DDR3 PC 8500 |
Displaygröße | 13,3 Zoll |
Displayauflösung | 1366 x 768 |
Displayart | mattes Display |
Grafikkarte | AMD HD 8250 |
Festplatte | 128 GB SSD |
Anschlüsse | USB 2.0, USB 3.0, Micro-HDMI, Card-Reader |
Kommunikation | Bluetooth 4.0, LAN 1 GB, WLAN b/g/n |
Betriebssystem | Windows 8 64 Bit |
Abmessungen | 324 x 224 x 16,9 mm (zugeklappt) |
Akkulaufzeit | bis zu 8 Stunden |
Gewicht | 1,44 kg |
Leistungsdaten
An den technischen Daten fällt auf, dass es sich nicht um ein Gamer- oder High-End Ultrabook handelt, sondern eher um ein solides Arbeitsnotebook.
Zusammen mit der SSD und Windows 8 bootet es extrem schnell. Nach dem auspacken haben wir allerdings erst einmal alle Updates für Windows 8 installiert um dann anschließend das kostenlose Upgrade auf Windows 8.1 durchführen zu können.
Mattes Display
Positiv und Negativ fällt das Display auf. Es hat zwar ein mattes Display, dafür aber keine Full HD Auflösung. Schaut man aber keine Filme und spielt keine Spiele, so fällt dieses Manko gar nicht auf.
Dank des matten Displays kann man mit dem Samsung Ativ Book 9 Lite auch unter direkter Sonneneinstrahlung arbeiten, also auch im Cafe, im Parkt oder auf dem Balkon.
Arbeitet man direkt am Gerät, so kann das Display von den Farben her überzeugen, auch wenn die Farben nicht so kontrastreich sind wie bei einem nicht matten Display. Schaut man allerdings von der Seite oder mehr von oben auf das Display, so verblassen die Farben ziemlich stark.
Ausstattung
Von der Ausstattung her ist alles eingebaut was man braucht. Man hat Bluetooth, WLAN, LAN, Micro-HDMI, USB 2.0, USB 3.0, Webcam, Kopfhöreranschluss/Microfonanschluss und einen Card-Reader. Aufgrund der schlanken Bauweise braucht man allerdings einen Adapter, welcher mitgeliefert wird, wenn man ein RJ45 (standardmäßiger Netzwerkkabel) anschließen möchte.
Verarbeitung
Für diese Preisklasse ist die Verarbeitung außerordentlich gut. Nichts knarrt oder mach merkwürdige Geräusche. Auch die Lüftung des Notebooks ist selbst nach zwei Stunden arbeiten angenehm leise. Die Tastatur hat einen guten Anschlag und mit dem Maus-Pad können sogar Windows 8 Gesten genutzt werden.
Abmessungen
Auch die Abmessungen des Samsung Ultrabooks können überzeugen, so ist es im zugeklappten Zustand nicht einmal zwei Zentimer dick und wiegt auch nur 1,44 kg. So ist es der ideale Begleiter, welcher auch mal schnell in die große Handtasche oder einem kleinen Rucksack verstaut werden kann.
Fazit
Das Samsung Ativ Book 9 Lite ist ein hervorragendes Arbeitsgerät. Wer allerdings mehr auf Multimedia oder Games setzt, der sollte sich ein etwas größeres Modell zulegen. Für 640 Euro bekommt man derzeit aber ein sehr gut ausgestattetes Ultrabook, was im Business-Alltag keine Wünsche offen lässt.
0 Comment