Diesmal prüfen wir die Samsung 830 Series 128 GB mit unseren Benchmarking-Tools auf Herz und Nieren.
Einleitung Samsung 830 Series 128 GB
Die SSD aus dem Hause Samsung (830 Series) wird in diesem Test als 128 GB Variante (hier erhältlich) getestet und bietet somit 8 GB mehr als viele ihrer Konkurrenten. Samsung bewirbt die SSD mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 520 MBps bzw. 320 MBps. Ob diese SSD diese hohen Erwartungen erfüllen kann, erfahren Sie in diesem Benchmarking-Test.
Samsung geht sogar so weit und meint das man mit dieser Samsung 830 Series 128 GB nicht aufrüstet, sondern transformiert. Samsung bewirbt auch das einzigartige Design, obwohl man dieses nach einem Einbau nicht mehr bewundern kann.
Im Lieferumfang befindet sich nicht nur die Samsung 830 Series 128 GB, sondern auch Anschlusskabel, Einbaurahmen, Software und Anleitungen.
Samsung teilt auch mit, dass sie ein nahezu perfektes Produkt mit dieser SSD haben, da diese komplett im eigenen Haus gefertigt wird.
Durch die mitgeliferte Software „Magician“ soll die Leistung des Solid State Drives auch nach jahrelangem Betrieb konstant hoch sein.
Testmethode
Wir verwenden für die Performance-Tests der SSDs verschiedene Test-Tools. Eine Auflistung und genauere Beschreibung der hier eingesetzten Programme finden Sie in diesem Artikel.
Die Ergebnisse
AS SSD Benchmark – Künstliche Tests
Crystal Disk Mark – künstlicher Test
AS SSD Benchmark – Praxisnaher Test
Atto Disk Benchmark – Schreib-Lese-Vergleich
Atto Disk Benchmark – Schreib-Lese-Vergleich mit Mehrfachzugriff
Fazit
Die Samsung 128GB SSD aus der 830 Serie mischt im SSD-Markt ganz oben mit. Die Leserate liegt um 500 MBps und die theoretische maximale Schreibrate bei über 300 MBps. Nimmt man die theoretischen Werte, so kratzt die Samsung fast an den Firmenversprechungen, die übrigens auch auf der Verpackung angepriesen werden. Was erfreulich ist, ist der Lieferumfang. Die Samsung wird mit einem Einbaurahmen (3,5″) und der Software Norton Ghost ausgeliefert.
[asa]B005OK6VTA[/asa]
0 Comment