In dieser bebilderten Anleitung erfahren Sie wie Sie mit Windows 7 Bordmitteln die Größe von Festplatten und eine Partition verkleinern können.
Dazu verwenden Sie die integrierte Datenträgerverwaltung. Um eine Partition verkleinern zu können, muss diese leer sein. Sichern Sie, falls nötig, Ihre Daten auf einen anderen Datenträger.
Es kann vorkommen das es Windows nicht möglich ist die SSD Partition zu verkleinern. Dies kann vorkommen wenn in dem zu verkleinerndem Bereich Systemdateien liegen. In diesem Fall hilft nur ein externes Tool wie GParted. Damit können auch diese Partitionen verkleinert werden.
Partition verkleinern
Schritt 1:
Klicken Sie auf den Windows 7 Startknopf (1), geben Sie in das Suchfeld „Festplatte“ (2) ein und klicken Sie auf „Festplattenpartitionen erstellen und formatieren“ (3).
Schritt 2:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu verkleinernde Partition (1) und wählen Sie Partition verkleinern (2).
Schritt 3:
Das Festplattenverkleinerungsprogramm wird nun geladen.
Wählen Sie einen Speicherplatz in MB (1000MB = 1GB) aus um den das Laufwerk verkleinert werden soll (1), bestätigen Sie die Eingabe mit „Verkleinern“ (2).
Die Partition wurde um den angegebenen Betrag verkleinert.
Der freigewordene Speicherplatz ist als leerer Bereich verfügbar. Aus diesem kann eine neue Partition erstellt werden, oder zu einer bereits bestehenden Partition hinzugefügt werden.
0 Comment