
Open Office Writer Tastenkürzel für Absatzformatierungen
Open Office Funktion | Tastenkombination |
Markierten Absatz einen Absatz nach oben verschieben | Strg + Alt + Pfeil oben |
Markierten Absatz einen Absatz nach unten verschieben | Strg + Alt + Pfeil unten |
Absatz linksbündig ausrichten | Strg + l |
Absatz rechtsbündig ausrichten | Strg + r |
Absatz zentrieren ausrichten | Strg+e |
Absatz als Blocksatz formatieren | Strg+b |
Absatz ohne Blickfangpunkt/Nummer in Aufzählung/Nummerierung einfügen | Alt+Enter |
Absatz vor oder nach Tabelle einfügen | Alt+Enter |
Absatzvorlage „Standard“ zuweisen | Strg + Shift + 0 |
Absatzvorlage „Überschrift“ zuweisen | Strg+1 |
Absatzvorlage „überschrift 2″zuweisen | Strg+2 |
Absatzvorlage „überschrift 3″zuweisen | Strg+3 |
Absatzvorlage „überschrift 4″zuweisen | Strg+4 |
Absatzvorlage „überschrift 5″zuweisen | Strg+5 |
Aufzählungsliste an/aus | Shift+F12 |
Open Office Writer Tastenkombinationen für Markierungen
Open Office Funktion | Tastenkombination |
Alles auswählen | Strg+a |
Markieren bis zum Absatzanfang | Strg+Shift+Pfeil open |
Markieren bis zum Absatzende | Strg+Shift+Pfeil unten |
Markieren bis zum Dokumentenanfang | Strg+Shift+Pos1 |
Markieren bis zum Dokumentenende | Strg+Shift+Ende |
Markieren bis zur Position in der nachfolgenden Zeile | Shift+Pfeil unten |
Markieren bis Position in vorhergehender Zeile | Shift+Pfeil oben |
Markieren bis zum Wortanfang | Strg+Shift+Pfeil links |
Markieren bis zum Wortende | Strg+Shift+Pfeil rechts |
Markieren bis zum Zeilenanfang | Shift+Pos1 |
Markieren bis zum Zeilenende | Shift+Ende |
Markierung für Links-nach-rechts-Schreibrichtung einfügen | Strg+Shift+A |
Markierung für Rechts-nach-links-Schreibrichtung einfügen | Strg+Shift+D |
Markierungen ein/aus | Strg+F8 |
Ein Zeichen nach links markieren | Shift+Pfeil links |
Ein Zeichen nach rechts markieren | Shift+Pfeil rechts |
Zellschutz aufheben (TextTabelle) | Strg+Shift+T |
Zum Dokumentenanfang springen | Strg+Pos1 |
Zum Dokumentenende springen | Strg+Ende |
Zum nächsten Rahmen springen | Shift+F4 |
Zur Fußzeile springen | Strg+Bild unten |
Zur Kopfzeile springen | Strg+Bild oben |
Open Office Funktion | Tastenkombination |
Ausschneiden | Shift+Entf oder Strg+x |
Bis zum Satzanfang löschen | Strg+Shift+Backspace |
Bis zum Satzende löschen | Strg+Shift+Entf |
Bis zum Wortanfang löschen | Strg+Backspace |
Bis zum Wortende löschen | Strg+Entf |
Cursor ein Wort nach links | Strg+ Pfeil links |
Cursor ein Wort nach rechts | Strg+ Pfeil rechts |
Cursor einen Absatz nach oben | Strg+ Pfeil oben |
Cursor einen Absatz nach unten | Strg+ Pfeil unten |
Einen Bildschirminhalt hoch nach oben markieren | Shift+Bild oben |
Einen Bildschirminhalt hoch nach unten markieren | Shift+Bild unten |
Einfügen | Shift+Einfg oder Strg+v |
Open Office Writer Tastenkürzel für Zeichenformatierungen
Open Office Funktion | Tastenkombination |
Doppelt unterstreichen | Strg+d |
Fetter Schriftschnitt | Strg+Shift+F |
Kursiver Schriftschnitt | Strg+Shift+K |
Hochstellen | Strg+h |
Tiefstellen | Strg+t |
Unterstreichen | Strg+Shift+U |
Open Office Writer Tastenkombinationen für weitere Funktionen
Open Office Funktion | Tastenkombination |
Ansicht wiederherstellen | Strg+Shift+R |
AutoText ausführen (Kürzel expandieren) | F3 |
AutoText bearbeiten | Strg+F3 |
Bearbeitungsansicht wiederherstellen | Shift+F5 |
Berechnen | Strg++ |
Datei öffnen | Strg+o |
Datei speichern | Strg+s |
Datei speichern unter | Strg+Shift+S |
Datenquellen ein-/ausblenden | F4 |
Dokument schließen | Strg+w |
Strg+p | |
Eingabefelder aktualisieren | Strg+Shift+F9 |
Feldbefehl-Namen anzeigen ein/aus | Strg+F9 |
Feldbefehle einfügen | Strg+F2 |
Fenster Formatvorlagen ein-/ausblenden | F11 |
Formel einfügen (RechenLeiste) | F2 |
Fußnote bearbeiten | Strg+Shift+Bild unten |
Ganzer Bildschirm (Vollbildmodus) ein/aus | Strg+Shift+J |
Gehe zu Seite (Navigator) | Strg+Shift+F5 |
Geschützten Trenner (Bindestrich) einfügen | Strg+Shift+- |
Geschütztes LeerZeichen einfügen | Strg+Leertaste |
Hilfe öffnen | F1 |
Inhalte einfügen | Strg+Shift+V |
Kontrollfeld-Fokus | Strg+F5 |
Kopieren (Selektion in ZwischenAblage) | Strg+Einfg oder Strg+c |
Letzten Befehl wiederholen | Strg+Shift+Y |
Makro anhalten | Strg+Shift+Q |
Makrofeld ausführen | Makrofeld ausführen |
Manuellen SeitenUmbruch einfügen | Strg+Enter |
Manuellen Zeilenwechsel einfügen | Shift+Enter |
Markierte Formel (Text) berechnen und Ergebnis in die ZwischenAblage kopieren | Strg++ |
Navigator ein-/ausblenden | F5 |
Neue Vorlage aus Selektion erzeugen | Shift+F11 |
Neues Dokument aus Vorlage erzeugen | Strg+Shift+N |
Neues Dokument erzeugen | Strg+n |
Nummerierte Liste an/aus | F12 |
Nummerierung/Aufzählung aus | Strg+Shift+F12 |
Optionalen Umbruch ohne Breite einfügen | Strg+÷ |
Programm beenden | Strg+q |
RechtschreibHilfe (manuell) | F7 |
Rückgängig | Strg+z |
SelektionsModus „Blockauswahl“ (BLK) ein/aus | Strg+Shift+F8 |
SelektionsModus „ergänzen“ (ERG) ein/aus | Shift+F8 |
SelektionsModus „erweitert“ (ER) ein/aus | F8 |
Spaltenwechsel einfügen | Strg+Shift+Enter |
Standardformatierung wiederherstellen | Strg+Shift+Leertaste |
SteuerZeichen anzeigen ein/aus | Strg+F10 |
Suche wiederholen (mit dem zuletzt verwendeten Suchbegriff) | Strg+g |
Suchen und Ersetzen | Strg+f |
Tabelle (Writer) berechnen | Shift+F9 |
Tabelle einfügen | Strg+F12 |
Text auswählen | Strg+Shift+I |
Thesaurus | Strg+F7 |
Vorlage aktualisieren | Strg+Shift+F11 |
Vorlagenkatalog | Strg+F11 |
Weichen Trenner (bedingten Bindestrich) einfügen | Strg+- |
Wiederherstellen (Rückgängigmachen rückgängig machen) | Strg+y |
0 Comment