OpenOffice Impress ist eine der bekanntesten Freeware Präsentationsprogramme die es Online zum Download gibt. Das Programm bietet sehr viele Funktionen und kommt sehr nah an die Microsoft Power Point Versionen heran und ist damit eine gelungene Alternative dazu. Wer schnell und unbeschwert mit dem Programm arbeiten will macht das am besten indem man Shortcuts verwendet. Hier seht ihr alle wichtigen Tastaturkürzel die es für das Programm gibt.
Open Office Impress – Präsentationsdokument
Open Office Impress – Tastenkombination | Wirkung |
---|---|
F2 | Fügt einen Textrahmen ein |
F3 | Gruppierung betreten |
Strg+F3 | Gruppierung verlassen |
Umschalt+F3 | Duplizieren |
F4 | Position und Größe |
F5 | Bildschirmpräsentation starten |
Strg+Umschalt+F5 | Navigator |
F7 | Rechtschreibprüfung |
Strg+F7 | Thesaurus |
F8 | Punkte bearbeiten |
Strg+Umschalt+F8 | Text an Rahmen anpassen |
Drücken Sie die Taste F11. | Formatvorlagen |
Open Office Impress – Bildschirmpräsentationen
Open Office Impress – Tastenkombination | Wirkung |
---|---|
Esc | Präsentation beenden |
Leertaste, Pfeil nach rechts, Pfeil nach unten, Bild nach unten, Eingabe oder N | Nächstes animiertes Objekt oder nächste Folie. |
Alt+Bild nach unten | Wechselt zur nächsten Folie ohne Effekten abzuspielen. |
[Zahl]+Eingabe | Geben Sie eine Foliennummer ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Folie anzuzeigen. |
Pfeil nach links, Pfeil nach oben, Bild nach oben, Rücktaste oder P | Gibt den vorhergehenden Effekt erneut wieder. Wenn kein vorhergehender Effekt auf dieser Folie existiert, wird die vorhergehende Folie angezeigt. |
Alt+Bild nach oben | Wechselt zur vorhergehenden Folie ohne Effekten abzuspielen. |
Pos1 | Wechselt zur ersten Folie. |
Ende | Wechselt zur letzten Folie. |
Strg+Bild nach oben | Wechselt zur vorhergehenden Folie. |
Strg+Seite nach unten | Wechselt zur nächsten Folie. |
B oder . | Schaltet den Bildschirm auf schwarz bis zum nächsten Tastendruck oder zur nächsten Mausradbetätigung. |
W oder , | Schaltet den Bildschirm auf weiß bis zum nächsten Tastendruck oder zur nächsten Mausradbetätigung. |
Open Office Impress – Die Normalansicht
Open Office Impress – Tastenkombination | Wirkung |
---|---|
Plus(+)-Taste | Vergrößert die Ansicht. |
Minus(-)-Taste | Verkleinert die Ansicht. |
Multiplikations(×)-Taste (Ziffernblock) | Zoom auf ganze Folie. |
Divisions(÷)-Taste (Ziffernblock) | Zoom in die aktuelle Selektion. |
Umschalt+Strg+G | Gruppiert die ausgewählten Objekte. |
Umschalt+Strg+Alt+A | Hebt die selektierte Gruppierung auf. |
Strg+Klick | Betreten Sie die Gruppierung, um einzelne Objekte in der Gruppe zu bearbeiten. Klicken Sie außerhalb der Gruppierung, um sie zu verlassen. |
Shift+Strg+K | Kombiniert die selektierten Objekte. |
Shift+Strg+K | Hebt die Kombination auf. Diese Tastenkombination funktioniert nur bei Objekten, die durch Kombination von zwei oder mehr Objekten erzeugt wurden. |
Umschalt+Strg+Plustaste | Ganz nach vorn. |
Umschalt+Strg+Plustaste | Weiter nach vorn. |
Strg+Minustaste | Weiter nach hinten. |
Umschalt+Strg+Minustaste | Ganz nach hinten. |
Open Office Impress – Beim Bearbeiten von Texten
Open Office Impress – Tastenkombination | Wirkung |
---|---|
Strg+Bindestrich(-) | Angepasste Bindestriche; durch Sie festgelegte Silbentrennung |
Strg+Shift+Minuszeichen (-) | Geschützter Bindestrich (wird nicht für die Silbentrennung genutzt) |
Strg+Shift+Leerzeichen | Geschützte Leerzeichen. Geschützte Leerzeichen werden nicht für die Silbentrennung genutzt und nicht angezeigt, wenn der Text ausgerichtet ist. |
Shift+Eingabetaste | Zeilenumbruch ohne Veränderung des Absatzes |
Pfeil nach links | Bewegen Sie den Cursor nach links |
Shift+Pfeil nach links | Bewegt den Cursor mit der Auswahl nach links |
Strg+Pfeil nach links | Sprung zum Wortanfang |
Strg+Shift+Pfeil nach links | Auswahl nach links Wort für Wort |
Pfeil nach rechts | Bewegen Sie den Cursor nach links |
Umschalt+Pfeil nach rechts | Bewegt den Cursor mit der Auswahl nach rechts |
Strg+Pfeil nach rechts | Sprung zum Anfang des nächsten Wortes |
Strg+Shift+Pfeil nach rechts | Auswahl Wort für Wort nach rechts |
Pfeil nach oben | Bewegt den Cursor eine Zeile nach oben |
Shift+Pfeil nach oben | Wählt Zeilen nach oben aus |
Strg+Pfeil nach oben | Bewegt den Cursor an den Anfang des vorherigen Absatzes |
Strg+Shift+Pfeil nach oben | Springt zum Anfang des Absatzes. Der nächste Tastendruck erweitert die Auswahl zum Anfang des vorhergehenden Absatzes |
Pfeil nach unten | Bewegt Cursor eine Zeile nach unten |
Umschalt+Pfeil nach unten | Wählt Zeilen nach unten aus |
Strg+Pfeil nach unten | Bewegt Cursor zum Ende des Absatzes. Der nächste Tastendruck bewegt den Cursor zum Ende des nächsten Absatzes. |
StrgShift+Pfeil nach unten | Wählt bis zum Ende des Absatzes aus. Der nächste Tastendruck erweitert die Auswahl bis zum Ende des nächsten Absatzes |
Home | Geht zum Anfang der Linie |
Shift+Pos1 | Springt zum Anfang einer Linie und wählt diese aus |
Ende | Springt zum Ende der Linie |
Umschalt+Ende | Springe zum Ende der Linie und markiere diese |
Strg+Pos1 | Sprung zum Anfang eines Textblocks in einer Folie |
Strg+Umschalt+Pos1 | Springe zum Anfang eines Textblocks in einer Folie und markiere den Text |
Strg+Ende | Sprung zum Ende eines Textblocks in einer Folie |
Strg+Umschalt+Ende | Sprung zum Ende eines Dokuments und markiere den Text |
Strg+Entf | Entfernt Text bis zum Ende eines Wortes |
Strg+Rückschritttaste | Entfernt Text bis zum Beginn eines WortesIn einer Liste: entfernt einen leeren Absatz vor dem aktuellen Absatz |
Strg+Umschalt+Entf | Entfernt Text bis zum Ende eines Satzes |
Strg+Umschalt+Rückschritttaste | Entfernt Text bis zum Beginn eines Satzes |
Open Office Impress – Weitere Tastenkürzel
Open Office Impress – Tastenkombination | Wirkung |
---|---|
Pfeiltaste | Bewegt das ausgewählte Objekt oder die Ansicht der Folie in Pfeilrichtung. |
Strg+Pfeiltaste | Bewegt die Ansicht der Folie in die gewählte Richtung. |
Umschalt+Ziehen per Maus | Das ausgewählte Objekt wird horizontal oder vertikal verschoben. |
Strg+Ziehen (mit aktiver Option Kopieren beim Verschieben) | Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und ziehen Sie ein Objekt, um eine Kopie des Objekts zu erstellen. |
Alt-Taste | Beim Erstellen oder bei einer Größenveränderung eines Objekts wird bei gedrückter Alt-Taste von der Mitte des Objekts aus konstruiert. |
Alt+Klick | Selektiert das hinter dem aktuellen Objekt liegende Objekt. |
Alt+Umschalt+Klick | Selektiert das vor dem aktuellen Objekt liegende Objekt. |
Umschalt+Klick | Wählt benachbarte Elemente oder eine Textpassage aus. Klicken Sie an den Anfang einer Auswahl, bewegen Sie zum Ende der Auswahl, dann halten Sie während des Klickens die Umschalttaste gedrückt. |
Umschalt+Ziehen (beim Ändern der Größe) | Halten Sie während des Ziehens die Umschalttaste gedrückt, um ein Objekt in der Größe zu ändern, aber die Proportionen des Objekts beizubehalten. |
Tab | Selektiert Objekte in der Reihenfolge der Erstellung. |
Umschalt+Tab | Selektiert Objekte in umgekehrter Reihenfolge der Erstellung. |
Esc | Beendet den aktuellen Modus. |
Eingabe | Aktiviert ein Platzhalterobjekt in einer neuen Präsentation (nur bei ausgewähltem Rahmen) |
Strg+Eingabe | Wechselt zum nächsten Textobjekt auf der Folie.Falls auf der aktuellen Folie gar kein oder kein weiteres Textobjekt vorhanden ist, wird nach der aktuellen Folie eine neue eingefügt. Die neue Folie erhält das gleiche Layout wie die aktuelle Folie. |
Bild nach oben | Wechselt auf die vorhergehende Folie. Auf der ersten Folie ohne Funktion. |
Bild nach unten | Wechselt auf die nächste Folie. Auf der letzten Folie ohne Funktion. |
Open Office Impress – In der Folienansicht
Open Office Impress – Tastenkombination | Wirkung |
---|---|
Pos1/Ende | Setzt den Fokus auf die erste/letzte Folie. |
Links/Rechts-Taste oder Seite nach oben/unten | Setzt den Fokus auf die nächste/vorherige Folie. |
Eingabe | Ändert den normalen Modus mit der aktiven Folie. |
0 Comment